IT Gruppe Geisteswissenschaften
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

BA Nebenfach Digital Humanities - Sprachwissenschaften

Das Bachelor-Nebenfach "Digital Humanities - Sprachwissenschaften" versteht sich als Brückenschlag zwischen den Forschungsinteressen der Sprachwissenschaften und den neuen Möglichkeiten und Herausforderungen, welche die fortschreitende Digitalisierung für diese Wissenschaftsbereiche bereithält. Im Zentrum steht zunächst die Vermittlung grundlegender Kenntnisse im Bereich der Programmierung, der Datenstrukturierung sowie der statistischen Analyse und Visualisierung von Sprachdaten und anschließend der Transfer dieses Wissens in konkrete fachwissenschaftliche Forschungsprojekte.

Um diese Transferleistung zu unterstützen, erlaubt das Nebenfach im Verlauf des Studiums die Spezialisierung in zwei von vier möglichen Kernbereichen der digitalen Sprachwissenschaft (Korpuslinguistik, Variation & Wandel, Webtechnologie sowie Sprachtechnologie & Statistik). In diese Kernbereiche sind ergänzend Veranstaltungen aus den Fachbereichen Statistik und Informatik eingliederbar.

Neben den technischen und sprachwissenschaftlichen Elementen des Studiums werden auch die Anforderungen der Digitalisierung für die Wissenschaften, die modernen Medien und die Gesellschaft reflektiert.